Infos aus unserer Schule


27.4.2022

Aktuelle Informationen zum Unterrichtsbetrieb

Download
Elterninformation.pdf
Adobe Acrobat Dokument 430.7 KB
Download
Überblick über Hygieneempfehlungen an Sc
Adobe Acrobat Dokument 503.6 KB

10.11.2021

Information zu Besuchen im Schulhaus

Es ist uns sehr wichtig, mit Ihnen beständig und gut in Kontakt zu sein.

Leider müssen wir aber aufgrund der hohen Inzidenzzahlen im Moment auf alle nicht unmittelbar in Präsenz notwendigen Kontakte verzichten.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass in unserem Haus die 3G Regel gilt.

Bitte besprechen Sie mit den Klassen- und Gruppenleitungen, ob Gespräche auch digital oder telefonisch möglich sind.

 


21.4.2021

 

Liebe Eltern,

bitte beachten Sie unsere Einladung zum digitalen Elternabend!

Download
Elternbrief Elternabend.pdf
Adobe Acrobat Dokument 168.6 KB
Download
Einladung Elternabend.docx
Microsoft Word Dokument 706.3 KB

 

26.3.2021

 

Liebe Eltern,

 

die Osterferien sind erreicht und die Kinder haben sich jetzt eine Pause wirklich verdient!

Die Zeit nach den Weihnachtsferien hat allen wirklich viel abverlangt.

Wir wissen und spüren täglich, wie anstrengend und herausfordernd diese Zeit für alle ist.

 

Hoffen wir darauf, dass wir nach den Ferien wieder gut miteinander starten können!

 

Zunächst wünschen wir Ihnen und Ihren Familien eine gute Osterzeit – auch unter den immer noch so schwierigen Bedingungen!

 

Verlieren Sie nicht die Zuversicht und  bleiben Sie gesund!

 

Viele sonnige Ostertage und den Kinder erholsame Ferien

 

wünscht Ihnen

Ihr SFZ-Team

 


Download
M an Eltern_Unterricht nach den Osterfer
Adobe Acrobat Dokument 197.6 KB

18.2.2021

Liebe Eltern,

wir haben die Anweisungen für die Weiterführung  des Unterrichtsbetriebes ab dem 22.Februer bekommen.

Ab Montag gilt für uns:

 

                SVE                                             alle Kinder können im Regelbetrieb die SVE besuchen

              

                Jahrgangsstufen 1-4                Wechselunterricht

                                                                   (die Klassleitungen informieren Sie über die Einteilung)

                Jahrgangsstufen 5-8               Distanzunterricht

 

                Jahrgangsstufe 9                     Regelbetrieb

 

                SFK                                            Regelbetrieb

 

              

                Unterrichtszeit: 8-12.00 Uhr

 

 

                Für die Kinder, die im Präsenzunterricht sind, kann die OGS in Anspruch genommen

                werden.                (OGS bis 16.00 Uhr)

 

                Notbetreuung kann im Einzelfall auf Antrag nach Prüfung durch die Schulleitung

                erfolgen.

 

           

                Im Anhang finden Sie die aktuellen Briefe aus dem Kultusministerium.

 

 

 

               Wir hoffen alle, dass die Schritte in Richtung Normalität in der Schule bald

               fortgesetzt werden können!

               Liebe Grüße aus dem Förderzentrum

             

 

Download
210216 M_Unterrichtsbetrieb Feb21_FöS-r.
Adobe Acrobat Dokument 309.5 KB
Download
210216 M an Eltern FöS-r.pdf
Adobe Acrobat Dokument 194.3 KB
Download
210216 M an Eltern Anlage FZ Merkblatt E
Adobe Acrobat Dokument 670.8 KB

      8.1.2021

      Liebe Eltern, 

      zunächst möchte ich Ihnen auf diesem Weg ein gutes, hoffentlich gesundes neues Jahr

      wünschen, das uns allen wieder mehr Leichtigkeit und Normalität bringt!

 

      Wie Sie den Medien sicher alle entnommen haben, bleiben die Schulen in Bayern vorerst

      bis Ende Januar geschlossen.

      Die Klassleitungen setzen sich mit Ihnen in Verbindung und klären mit Ihnen das weitere

      Vorgehen bezüglich des Distanzunterrichtes.

      Sie werden sehr engen Kontakt zu den Kindern und zu Ihnen halten und die Kinder

      bestmöglich beim Lernen begleiten und unterstützen!

      Alle haben da ja jetzt (leider) schon eine gewisse Routine und es wird sicher funktionieren.

      Wenn es irgendwelche Schwierigkeiten geben sollte, melden Sie sich bitte jederzeit bei den

      Kollegen oder auch im Büro.

 

      Wenn Sie Notbetreuung brauchen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

 

      Wir alle haben uns einen anderen Start ins neue Jahr gewünscht.

      Im Moment brauchen wir noch Geduld!    

      Hoffen wir, dass sich die Lage bald entspannt und wir schrittweise wieder zum gewohnten

      Schulbetrieb  zurückkommen können. 

 

      Liebe Grüße aus dem Förderzentrum!

 

Download
07-M an Eltern_Unterrichtsbetrieb Januar
Adobe Acrobat Dokument 133.5 KB
Download
05-Anlage-Merkblatt-Notbetreuung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 435.6 KB

          2.12.2020

          Liebe Eltern,

          wie Sie wissen, wurden die Weihnachtsferien verlängert.

          Der 21. und 22. Dezember  sind offiziell schulfrei.

          Sie finden hier unseren aktuellen Elternbrief.

     

Download
Elternbrief Notbetreuung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 168.0 KB
Download
Anmeldung Notbetreuung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 234.0 KB
Download
Anmeldung Notbetreuung OGS.pdf
Adobe Acrobat Dokument 236.2 KB


Download
Elternbeiratswahl.pdf
Adobe Acrobat Dokument 187.4 KB

Download
Konzept für verschiedene Szenarien.pdf
Adobe Acrobat Dokument 178.8 KB


 

 

Informationen für Eltern: Umgang mit den Maßnahmen zum Corona-Virus

Die aktuelle Situation beschäftigt uns derzeit alle, viele Menschen sind auch verunsichert. Daher hat das Krisen-interventions- und Bewältigungsteam Bayerischer Schulpsycholog/Innen (kurz: KIBBS) einige hilfreiche Hinweise für Sie zusammengestellt. 

Download
Hilfreiche Tipps für Eltern
Informationen Eltern Coronavirus.pdf
Adobe Acrobat Dokument 723.3 KB

Häusliche Isolation und Quarantäne sind Ausnahme-situationen, welche die meisten Menschen noch nicht erlebt haben. Diese Maßnahmen können auf die Psyche einwirken und für Betroffene sehr belastend sein. Wie Sie trotzdem mit dieser Situation umgehen können, erfahren Sie in diesem Artikel. Besonders die Seiten 6 - 8 geben hilfreiche Tipps im Umgang mit Kindern.

Download
Psychologische Hilfen in herausfordernden Zeiten
Umgang mit Quarantäne.pdf
Adobe Acrobat Dokument 258.4 KB

Download
Was tun im Fall einer Quarantäne?
Tipps bei häuslicher Quarantäne.pdf
Adobe Acrobat Dokument 404.3 KB
Download
Was kann Kindern helfen?
Tipps für Eltern.pdf
Adobe Acrobat Dokument 880.0 KB